Mit Berufserfahrung ins Studium Nutzen Sie Ihre Qualifikation aus der Praxis

Studieren ohne Abitur Zulassung über die berufliche Qualifikation

Das Studieren über die berufliche Qualifikation ermöglicht ein Studium auch ohne Abitur, Fachhochschulreife oder Fachgebundene Hochschulreife.

Die Entwicklung in der Statistik beweist den Erfolg der bildungspolitischen Reform – sowohl durch die erfolgreichen Prüfungsergebnisse als auch anhand der Zahl erlangter Abschlüsse durch Studierende mit ausreichend Berufserfahrung.

Eine Entwicklung im Sinne der Steinbeis-Philosophie, in der die Verknüpfung von theoretischem und praktischem Fachwissen einen besonders hohen Stellenwert einnimmt und somit auch die Berufstätigkeit.

Für Interessierte ohne Abitur/Fachhochschulreife gelten dabei folgende Zulassungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung + 3 Jahre Berufserfahrung
    (jeweils branchennah zum Studium)
  • Tätigkeit in einem Unternehmen/einer Organisation

ODER

  • Meister*in, Techniker*in, Betriebswirt*in, eine Aufstiegsfortbildung für Berufe im Gesundheitswesen sowie im sozialpflegerischen oder pädagogischen Bereich oder eine vergleichbare Fachschulausbildung im Sinne § 34 des Schulgesetzes Berlin

Bei einer vorangegangenen Aus- oder Weiterbildung können unter Umständen bereits erbrachte Leistungen auf die Studienzeit angerechnet und diese damit verkürzt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Anrechnung. Gerne beraten wir Sie auch persönlich. 

Sie haben bereits eine Allgemeine Hochschulberechtigung und möchten sich genauer über unsere Zulassungsvoraussetzungen informieren? Dann klicken sie hier.

Weiterbildungsangebote

Beachten Sie auch die Angebote der Steinbeis Business Academy

Business Intelligence & Advanced Analytics - Business Coaching and Counseling - Wirtschaftspsychologie u. v. m.