Master of Business Administration (MBA) Social, Healthcare and Education Management
Social, Healthcare and Education Management
Ihre Karriere im Gesundheits-, Sozial- oder Bildungswesen: mit dem MBA-Studium werden Sie umfassend und branchennah auf eine Position im gehobenen Management vorbereitet.
Individuelle Beratung
Termin auswählen und anmelden
Durch das berufsintegrierte MBA-Studium erweitern Sie praxisnah Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und erlangen das Know-how, um eine Führungsposition ganzheitlich auszufüllen. Mit den erweiterten Grundlagen der Betriebswirtschaft erhalten Sie essenzielles Fachwissen und erweitern dieses branchennah in Ihren Wahlpflichtmodulen. Nebenbei bauen Sie Ihre Projektplanungskompetenz gezielt aus und werden in Ihrer Persönlichkeitsentwicklung kompetent begleitet.
- mögliche Tätigkeitsfelder: Verschiedenste Führungspositionen
- flexibel studieren neben dem Beruf
- wissenschaftliches Hochschulstudium (Master of Business Administration)
- direkter Transfer von Theorie und Praxis durch das Unternehmensprojekt
- Möglichkeit zur Promotion
Wir beantworten Ihre Fragen zum Studium
Unsere Studiengangs- und Karriereberatung berät Sie gerne auch telefonisch +49 7225 68698-0.
Überblick
Abschluss: Master of Business Administration (MBA)
Wahlpflicht: Business Administration
Schwerpunkt: Social, Healthcare and Education Management
Unterrichtssprache: Deutsch
Studienmodell: berufsintegriert
Credits: 90 ECTS-Punkte
Studienorte: Gaggenau, Stuttgart, Berlin
Studiendauer: 4 Semester
Studienentgelt: 16.200 Euro (zahlbar in 24 Monatsraten à 675 Euro zzgl. einem einmaligen Einschreibeentgelt von 540 Euro.)
Informationen zur Finanzierung
Zulassungsvoraussetzungen:
Projektgeber (i. d. R. Arbeitgeber)
+ abgeschlossenes Bachelor-Studium (div. Fachrichtungen)
+ Berufserfahrung
Wissenschaftlicher Anspruch: Das Projekt-Kompetenz-Studium erfüllt umfänglich den wissenschaftlichen Anspruch eines Hochschulstudiums.
Akkreditierung: FIBAA akkreditiert
Studienstart: Bewerbung jeder Zeit
Bewerbung: Direkt zum Bewerbungsantrag
SBA | Management School: Gründung in 2001,
School der Steinbeis-Hochschule (staatlich anerkannt)
Qualität in der Lehre: Mehr zu unseren Dozierenden
- Projectmanagement & Organization
-
Economics
-
Accounting & Corporate Finance
-
Law
-
Entrepreneurship & Strategy
-
International Management
-
Leadership & Competencies
-
Marketing
- Healthcare Management1
- Social & Education Management1
- Marketing & Quality Management
- Financial Management
- Internationalisation & Globalisation
- HR Management & Leadership Abilities
1 wahlweise
Allgemeine Anfragen und Infomaterial
+49 7225 68698-0 | info@shb-sba.de
Tatjana Kantsavenka
+49 7225 68698-34 | tatjana.kantsavenka@shb-sba.de
Individuelles Gespräch vereinbaren
Die Karriere einen Schritt weiter bringen
Ihre persönliche Betreuung ist uns wichtig!
Wir sind an Ihrer Seite - ab dem ersten Beratungsgespräch, über das persönliche Coaching bis zum Studienabschluss. Dabei immer im Fokus: Wohin möchten Sie sich in Zukunft beruflich weiterentwickeln? Als private Hochschule sind wir auch mit der Finanzierung der Semestergebühren vertraut und beraten Sie gerne.
Unsere Programme sind flexibel konzipiert, sodass Sie neben dem Studium einer Vollzeittätigkeit nachgehen können. Denn bei uns studieren Sie neben dem Beruf. Der Vorteil zu einem berufsbegleitenden Studium: Theorie und Praxis gehen bei uns verstärkt Hand in Hand, denn die theoretischen Inhalte werden direkt im Arbeitsalltag angewendet. So durchlaufen Sie bereits während der Studienzeit eine berufliche sowie persönliche Entwicklung. Wir machen Sie fit für Ihren Karriereaufstieg!
Auch nach der Beendigung der Studienzeit profitieren Sie von unserem umfangreichen Netzwerk. Zudem erhalten Sie als Alumni der SBA Vergünstigungen, beispielsweise auf Weiterbildungen.
Weiterbildungsangebote
Beachten Sie auch die Angebote der Steinbeis Business Academy
Business Intelligence & Advanced Analytics - Business Coaching and Counseling - Wirtschaftspsychologie u. v. m.