Studierende & Alumni berichten ... ... über ihre Studienzeit bei der SBA.
Erfahrungen & häufige Fragen Das SBA-Studium
Unsere Studierenden & Alumni berichten von ihrer Studienzeit und den Erfahrungen, die sie gesammelt haben. Zusätzlich finden Sie häufig gestellte Fragen, damit Sie sich einen Überblick über das Studium bei der SBA | Management School verschaffen können.
Sollten Sie weitere Anliegen haben, zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen! info@shb-sba.de, +49 7225 68698-0

Matthias Zürn
Master of Business Administration (MBA), General Management
"Das abgeschlossene Studium war für mich in Verbindung mit meinem bisherigen beruflichen Lebensweg ein Türöffner für meine aktuelle berufliche Position und bietet mir die Gelegenheit, ganzheitlich Themen (z. B. Chancen und Risiken) zu analysieren und zu bewerten. Durch den Studienabschluss hatte ich eine wesentlich bessere Ausgangsposition, um die Voraussetzungen für neue, spannende Aufgaben zu erfüllen und das erworbene Wissen in einer neuen Tätigkeit anwenden zu können. Meine Kompetenzen wurden im Studium optimal gefördert und Denkstrukturen dahingehend geschaffen, etwas aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Auf diese greife ich in meinem täglichen Berufsleben zurück und entwickle sie dort weiter.
Das Projekt-Kompetenz-Studium, mit Transfer und Anwendung von theoretischem Wissen in die Praxis sowie die ganzheitliche Betrachtung eines Projekts von verschiedenen Blickwinkeln, sind sehr starke, herausragende Instrumente der Steinbeis-Hochschule! Die SBA hat langjährige Erfahrung, besonders für nebenberufliche Studiengänge, und eine sehr hohe Akzeptanz durch den praxisorientierten Ansatz - gerade bei den Unternehmen. Durch die verschiedenen Standorte und den Online-Campus kann man flexibel nach seinen Bedürfnissen am Studium teilnehmen.
Bei der SBA werden sehr gute Dozierende mit viel Praxiserfahrung eingesetzt, die engagiert die Inhalte wissenschaftlich vermitteln. Durch die Seminar-Teilnehmer aus unterschiedlichen Branchen und Bereichen gibt es die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und ein Netzwerk zu bilden. Die Organisation bei der SBA ist par excellence - die Mitarbeitenden identifizieren sich sehr mit der Steinbeis-Philosophie, bringen viel Lebenserfahrung mit, sind sehr engagiert und hilfsbereit!"

Stefan Baumann
B.A. Business Administration, Business Management
"Im Verlauf des Studiums habe ich mein Wissen besonders in Fachgebieten erweitert, die nicht zum beruflichen Alltag gehören. Das heißt, aus meiner Sicht hat mich das Studium sicher in meiner aktuellen Position vorangebracht. Und im Hinblick auf meinen weiteren Karriereweg, habe ich mir nun als Hochschulabsolvent mit langjähriger Berufserfahrung eine sehr gute Ausgangsposition verschafft.
Nach dem Entschluss, trotz meiner schon vielen Jahre im Berufsleben, noch einen akademischen Grad zu erwerben, habe ich mich über diverse Studienangebote und Modelle informiert. Die wichtigste Anforderung war aufgrund meiner privaten (5 Kinder) und beruflichen (Führungsposition) Situation eine Vereinbarkeit dieser Aspekte. Das Modell der SBA, auf der einen Seite mit einem festen Terminplan, aber auf der anderen Seite auch mit der Möglichkeit bei Bedarf Termine bei beruflichen oder privaten Engpässen zu ändern, war für mich einfach am besten geeignet. "

Kadir Cengiz
B.A. Business Administration, Business Management
"Nach erfolgreicher Beendigung meiner Weiterbildung zum Betriebswirt (GA) habe ich schnell bemerkt, dass ein Studium die Grundlage für bessere Aufstiegschancen und somit neue berufliche Möglichkeiten bietet. Das berufsbegleitende Online-Modell, die praxisnahen Vorlesungen und erfahrenen Dozenten waren entscheidende Schlüsselkriterien für ein Studium an der SBA. Diese Besonderheiten ermöglichten während der gesamten Studienzeit ein hohes Maß an zeitlicher Flexibilität und einen zielgerichteten Wissenstransfer in mein Unternehmen.
Das vermittelte Fachwissen hat zu meinem unternehmerischen Denken und Handeln beigetragen. Zudem wurden auch wichtige Schlüsselqualifikationen vermittelt, wodurch ich bereits vor Erlangung meines akademischen Grades eine neue Stelle besetzen konnte."

Marius Leuchtner
B.A. Business Administration, Business Management
"Ein Dozent sagte einmal zu uns: 'Durch Ihr nebenberufliches Studium und Ihre Vollzeittätigkeit sind Sie bald gefragte Fach- und Führungskräfte'. Das kann ich unterschreiben, denn bei mir war es definitiv so. Nach Abschluss des Studiums konnte ich direkt Personalverantwortung erlangen.
Die Möglichkeit, schon während meiner zweijährigen Ausbildung nebenberuflich zu studieren, ist einzigartig und wurde mir schon im Vorstellungsgespräch angeboten. Durch die flexible Studiengestaltung konnte ich meinen Bachelor schon nach 3,5 Jahren erlangen, mein Unternehmen dabei Vollzeit unterstützen und wertvolle Zeit sparen."

Lorena Diebold
B.A. Business Administration, Business Management
"Die Möglichkeit, ein Studium zu beginnen und gleichzeitig meine beruflichen Ziele weiter zu verfolgen, überzeugte mich. Die Hochschule nahm zu jeder Zeit Rücksicht auf meine Ausbildung, die ich parallel absolvierte.
Als ich das Studium bei der Steinbeis-Hochschule begonnen habe, war mir die Wichtigkeit dieses Abschlusses nicht bewusst. Erst als ich meine Ausbildung abgeschlossen habe, wurde mir klar, dass ein Studienabschluss mittlerweile für viele spannende Jobs Voraussetzung ist. Nur durch das Studium konnte ich meinen Wunschberuf erlangen und damit meine Ziele erreichen."

Nicolas Zikofsky
B.A. Business Administration, Product Engineering Management
"Für mich war besonders wichtig, dass mein Studium - obwohl es neben dem Beruf stattfinden sollte - mit Präsenzveranstaltungen verbunden ist, da mir eine Zusammenarbeit mit Dozent*innen und Studierenden vor Ort sehr wichtig war.
Dass man im Studium das Erlernte immer wieder auf das eigene Unternehmen und somit auf das bekannte Umfeld bezieht, hat mich dann voll überzeugt, sich für die SBA zu entscheiden.
Ein Studium bietet mir in meinem Unternehmen die Möglichkeit, noch interessantere und auch anspruchsvollere Berufe durchzuführen und in wichtigen Projekten mitzuwirken, da ich dadurch die nötigen Skills besitze. Darüber hinaus bietet mir ein abgeschlossenes Studium mehr Flexibiltät bei der Wahl neuer Karrierewege beim aktuellen sowie bei zukünftigen Arbeitgebern."

Harry Kvainauskas
B.A. Business Administration, Business Management
"Durch den Abschluss des Studiums konnte ich mein erlerntes Fachwissen gezielt in die unternehmerischen Tätigkeiten einsetzen. Vieles was in der Vergangenheit in der Praxis angewandt wurde, wurde durch das Studium verständlicher. Auch konnte man strategische sowie politische Unternehmensentscheidungen besser nachempfinden. Das Studium hat mir geholfen, mich karrieremässig im Unternehmen weiter zu entwickeln und ich durfte somit eine neue Stelle mit Handlungsvollmacht übernehmen.
Durch die Flexibilität und die Verfügbarkeit an vielen Standorten in Deutschland konnte ich mich recht schnell dafür entscheiden, mein Studium über die SBA zu absolvieren. Sehr interessant fand ich, dass man für gewisse Lektionen die Steinbeis-Standorte für die Vertiefungsseminare besuchen durfte. Auch hat mir sehr das Konzept mit den jeweiligen Lektionen zugesagt. In den Vorlesungen hat man die Themen durchgenommen, konnte sich anschließend von zu Hause aus gut weiter einlesen, sich dabei auch auf die Prüfungen vorbereiten und wusste mit Beginn einer neuen Lektion, dass das vorherige Thema abgehandelt ist. Obwohl es sich dabei um ein Selbststudium handelte, hatte man nie das Gefühl, dass man alleine ist. Die Dozenten waren jederzeit verfügbar und auch bei Unklarheiten konnte man sich an die Mitarbeiter der Steinbeis-Schule wenden, die stets hilfsbereit waren."
Der Bachelorabschluss qualifiziert Sie zum beruflichen Aufstieg und zur Übernahme einer leitenden Position, oftmals verknüpft mit entsprechenden Gehaltsanpassungen. Mit einem Studium bei der SBA | Management School erlernen Sie wichtige Tools, um in Zukunft verantwortlich zu agieren, zugeschnitten auf Ihre Branche.
In all unseren Studienprogrammen findet das Projekt-Kompetenz-Studium Anwendung. In diesem setzen die Studierenden ein individuelles Projekt im eigenen Unternehmen um, das zuvor theoretisch aufbereitet und parallel wissenschaftlich in schriftlichen Leistungsnachweisen dokumentiert wird.
Unsere Studienprogramme sind berufsintegriert konzipiert und somit liegt neben dem Ziel der akademischen Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte der Fokus darauf, Ihnen das Studium neben dem Beruf mit Rücksicht auf Ihr Privatleben zu ermöglichen. Durch das berufsintegrierte Studienkonzept des Projekt-Kompetenz-Studiums finden die Präsenzseminare etwa alle 3 - 4 Wochen an 2 - 3 Tagen (Donnerstag/Freitag bis Samstag oder nur Samstag - je Studienmodell) statt. In diesen stehen Sie in direktem Kontakt mit unseren Lehrenden - und zwar sowohl in Präsenz vor Ort oder in viruteller Präsenz. Zuvor bereiten Sie sich individuell nach Ihrem Rhythmus und Lerntempo auf die Seminare vor. So können Sie Ihre Lerneinheiten weitestgehend selbst einteilen. Des Weiteren erarbeiten Sie selbstständig Leistungsnachweise und bereiten sich auf Klausuren vor. Damit ist unser Studium besonders flexibel. Je nachdem welcher Lerntyp Sie sind und wie strukturiert Sie arbeiten, gestalten sich die jeweiligen Arbeitsaufwände im Rahmen der ECTS-Punkte. Unsere Absolvent*innen bestätigen uns in hoher Zahl, dass Studium, Beruf und Privatleben durch dieses Konzept gut vereinbar sind.
Wir haben eine Vielzahl an Absolvent*innen, die neben der Berufstätigkeit sowie einem oder mehreren Kindern ihr Studium erfolgreich abgeschlossen haben. Uns ist wichtig, Sie soweit es uns möglich ist zu unterstützen und beraten Sie gerne individuell zu sämtlichen Fragen.
An der SBA | Management School studieren Personen nahezu aller Altersgruppen ab Schulabschluss. Häufig sind unsere Studierenden auch schon viele Jahre berufserfahren oder in Ausbildung, sodass bei uns Studierende ab 18 und bis über 50 Jahre vertreten sind.
Es ist möglich, über die berufliche Qualifikation den Zugang zu einem Hochschulstudium zu erlangen. Alle Informationen finden Sie hier. Gerne beraten wir Sie auch persönlich.
Mit einem ersten Hochschulabschluss (B.A., B.Sc., B.Eng.), der mit insgesamt mindestens 180 ECTS-Punkten absolviert wurde, oder einem staatlich anerkannten Diplom, Magisterabschluss oder Staatsexamen können Sie sich für unsere Master-Programme (M.Sc., M.A., MBA, MBE) bewerben.
Um sich für ein Studium zu bewerben, füllen Sie einfach unseren Bewerbungsantrag aus und senden diesen per E-Mail oder Post an die darauf vermerkte Adresse. Alternativ können Sie zuvor gerne mit unserem Studiengangsmanagement Kontakt aufnehmen, sodass wir Sie umfassend beraten können.
Individuelle Beratung
Weiterbildungsangebote
Beachten Sie auch die Angebote der Steinbeis Business Academy
Business Intelligence & Advanced Analytics - Business Coaching and Counseling - Wirtschaftspsychologie u. v. m.