Bachelor of Arts (B.A.) Business Administration Logistik Management

Berufsintegriert studieren im Bereich Logistik Management

Das Studium B.A. Business Administration mit Schwerpunkt Logistik Management qualifiziert Sie zur Übernahme einer führenden Position. Legen Sie durch das berufsintegrierte Studium den Grundstein für Ihren Karriereaufstieg in der Logistikbranche! Wir begleiten Sie über die gesamte Studienzeit hinweg und unterstützen Sie innerhalb ihrer Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung individuell. 

Individuelle Beratung
Termin auswählen und anmelden

Infoveranstaltungen
Mi. 14.06.2023, 17:00 Uhr Anmeldung
Di. 20.06.2023, 19:00 Uhr Anmeldung

 

Die Logistikbranche wächst und ringt verstärkt um hochqualifizierte Logistikmanager*innen auf dem Arbeitsmarkt. Der berufsintegrierte Studiengang Business Administration (B.A.) mit dem Schwerpunkt Logistik Management bietet Ihnen die Chance, sich für die Übernahme von Führungspositionen und Leitungsaufgaben zu qualifizieren - und damit, die Anforderungen für die erforderlichen Positionen in der Logistikbranche zu erfüllen. Neben den Grundlagen der Betriebswirtschaft erlernen Sie vertiefendes Fachwissen zur Logistikbranche in den Schwerpunktmodulen und dessen Anwendung. Zugeschnitten auf Ihre Branche und mit hohem Praxisbezug durch Ihr persönliches Unternehmensprojekt. Dabei immer im Blick ist Ihre Karriere. 

  • mögliche Tätigkeitsfelder: Konzeption von Systemen / Optimierung von bestehenden Prozessen in verantwortlicher Funktion als Warehouse-, Fuhrpark oder PersonalmanagerIn u. v. m.
  • flexibel studieren neben dem Beruf dank berufsintegriertem Studienkonzept
  • wissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor of Arts in Business Administration)
  • direkter Transfer von Theorie und Praxis durch direkte Anwendung
  • Qualifikation zum Masterstudium

Wir beantworten Ihre Fragen zum Studium B.A. Business Administration

Studiengangs- und Karriereberatung zum Schwerpunkt Logistic Management  +49 7225 68698-0
Jetzt Termin vereinbaren!

Das Studium für Ihre Karriere im Logistik Management

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration
Schwerpunkt: Logistik Management

berufsintegriert | neben dem Job oder der Ausbildung 
6 Semester

Studienorte: Online, Gaggenau, Stuttgart, Berlin, Freiburg
 Studienstart jederzeit möglich | zum Bewerbungsantrag
180 ECTS-Punkte

Zulassungsvoraussetzungen
Projektgeber (i. d. R. Arbeitgeber)
+ (Fach-)Abitur oder Fachgebundene Hochschulreife. 
+ Ohne Abitur: Über die Berufliche Qualifikation (mehr erfahren)

Studienentgelt
11.952 Euro (zahlbar in 36 Monatsraten à 332 Euro zzgl. einem einmaligen Einschreibeentgelt von 540 Euro.)
Informationen zur Finanzierung

Das Projekt-Kompetenz-Studium erfüllt umfänglich den wissenschaftlichen Anspruch eines Hochschulstudiums. 
Akkreditierung: FIBAA

SBA | Management School: Gründung in 2001,
School der Steinbeis-Hochschule (staatlich anerkannt)

Zu unseren Dozierenden

  • Wissenschaft und Methoden
  • Projektmanagement
  • Volkswirtschaft
  • Allgemeine Betriebswirtschaft
  • Unternehmensführung
  • Organisation
  • Marketing
  • Personalwirtschaft
  • Accounting & Controlling
  • Finanzmanagement
  • Wirtschaftsrecht
  • Grundlagen und Strukturen der Logistik
  • Beschaffungs- und Produktlogistik
  • Transport- und Distributionslogistik
  • Logistikcontrolling
  • Wirtschafts- und Transportrecht
  • Supply Chain Management
  • IT-Systeme in der Logistik

Auswahl vertiefender Studieninhalte, Änderungen vorbehalten.
Mind. 4 Module entsprechend des branchennahen Schwerpunkts.

Allgemeine Anfragen und Infomaterial 
+49 7225 68698-0 | info@shb-sba.de

Nora Fricke 
+49 30 488124-66 | nora.fricke@shb-sba.de
Individuelles Gespräch vereinbaren

Felix Huck
+49 7225 68698-37 | felix.huck@shb-sba.de
Individuelles Gespräch vereinbaren

Dr. Tatjana Kantsavenka
+49 7225 68698-34 | tatjana.kantsavenka@shb-sba.de
Individuelles Gespräch vereinbaren

 

Der Weg zu Ihrem Studienplatz B.A. Business Administration mit Schwerpunkt Logistik Management

1. Informieren

Sie möchten mehr über die Studienprogramme und das Studienkonzept der SBA | Management School erfahren? Dann melden Sie sich doch einfach zu einer unserer Infoveranstaltungen an oder vereinbaren Sie ein persönliches Beratuungsgespräch mit unserem Studiengangsmanagement +49 7225 68698-0.

2. Studienmodell wählen

Wählen Sie das für Sie passende Studienmodell.

1. Studienmodell "Campus"
Präsenzseminare an Ihrem Campus | alle 4-6 Wochen (Do.) Fr. + Sa. 
2. Studienmodell "Online"
Präsenzseminare finden online statt | alle 4-6 Wochen (Do.) Fr. + Sa.
3. Studienmodell "Online Zeitmodell Samstag"
Präsenzseminare finden online statt | ca. alle 6 Wochen 2 x samstags

Mehr zu den Studienmodellen erfahren.

3. Bewerben

Sie haben sich für ein Studienmodell und -programm eintschieden? 
Hier geht's zum Bewerbungsantrag. 

Ihr Karriereaufstieg in der Logistikbranche

Gemeinsam Zukunft gestalten!

Wohin möchten Sie sich beruflich weiterentwickeln? 

Unsere Programme sind flexibel konzipiert, sodass Sie neben dem Studium einer Vollzeittätigkeit nachgehen können. Der Vorteil zu einem berufsbegleitenden oder dualen Studium: Theorie und Praxis gehen bei uns verstärkt Hand in Hand, denn die theoretischen Inhalte werden direkt im Arbeitsalltag angewendet.

So durchlaufen Sie bereits während der Studienzeit eine berufliche sowie persönliche Entwicklung

Das Studium für Berufstätige und Auszubildende B.A. Business Administration - Logistikmanagement

Weiteres Infomaterial anfordern

Gerne senden wir Ihnen weiteres Infomaterial zu unseren Studienprogrammen zu. Füllen Sie hierzu einfach das untenstehende Formular aus oder kontaktieren Sie uns unter +49 7225 68698-0.

Anrede *:

* Pflichtfelder

Mehr als 7.000 Absolventinnen und Absolventen
Mehr als 7.000 Absolventinnen und Absolventen
Akkreditiert & staatlich anerkannt
Akkreditiert & staatlich anerkannt
Online, Gaggenau, Stuttgart, Berlin, Freiburg
Online, Gaggenau, Stuttgart, Berlin, Freiburg

Weiterbildungsangebote

Beachten Sie auch die Angebote der Steinbeis Business Academy

Business Intelligence & Advanced Analytics - Business Coaching and Counseling - Wirtschaftspsychologie u. v. m.