Bachelor of Arts (B.A.) Business Administration Business Management
Business Management
Bringen Sie sowohl den Unternehmenserfolg als auch ihre eigene Karriere auf die nächste Stufe - mit dem Bachelor-Studium in Business Administration mit dem Schwerpunkt Business Management.
Nächste Online-Infoveranstaltung: 28.01.2021
Jetzt anmelden!
In diesem Studium werden Ihnen neben den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre unternehmerisches Verständnis und Tools zur Geschäftsfeldentwicklung vermittelt. Mit Fachwissen zum Intrapreneureship behalten Sie den Überblick über die für Sie ausschlaggebenden Unternehmensfelder, koordinieren gekonnt Prozesse, bauen bestehende Bereiche aus oder erschließen neue Geschäftsfelder. Sie erlernen neben Inhalten wie dem Innovationsmanagement und Personalthemen Fachwissen des Entrepreneurships und können nach Studienabschluss sowohl bei Unternehmensgründungen als auch bestehenden Unternehmen leitende Positionen übernehmen. Durch persönliches Coaching durchlaufen Sie eine Persönlichkeitsentwicklung, die Sie zusätzlich bestens auf Ihre angestrebte Position vorbereitet.
- mögliche Tätigkeitsfelder: UnternehmerIn, UnternehmensgründerIn, Business Development ManagerIn, Vertriebsführung, Projektleitung
- flexibel studieren neben dem Beruf
- wissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor of Arts in Business Administration)
- direkter Transfer von Theorie und Praxis durch das individuelle Unternehmensprojekt
- Qualifikation zum Masterstudium
Wir beantworten Ihre Fragen zum Studium
Unsere Studiengangs- und Karriereberatung berät Sie gerne auch telefonisch +49 7225 68698-0.
Überblick
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration
Schwerpunkt: Business Management
Studienmodell: berufsintegriert
Credits: 180 ECTS-Punkte
Studienorte: Gaggenau, Stuttgart, Berlin, Freiburg, München
Studiendauer: 6 Semester
Studienentgelt: 11.952 Euro (zahlbar in 36 Monatsraten à 332 Euro zzgl. einem einmaligen Einschreibeentgelt von 540 Euro.)
Informationen zur Finanzierung
Zulassungsvoraussetzungen:
Projektgeber (i. d. R. Arbeitgeber)
+ (Fach-)Abitur oder Fachgebundene Hochschulreife.
+ Ohne Abitur: Über die Berufliche Qualifikation (mehr erfahren)
Wissenschaftlicher Anspruch: Das Projekt-Kompetenz-Studium erfüllt umfänglich den wissenschaftlichen Anspruch eines Hochschulstudiums.
Akkreditierung: FIBAA
Studienstart: Studienstart jederzeit möglich
Bewerbung: Direkt zum Bewerbungsantrag
SBA | Management School: Gründung in 2001,
School der Steinbeis-Hochschule (staatlich anerkannt)
Qualität in der Lehre: Mehr zu unseren Dozierenden
- Wissenschaft und Methoden
- Wirtschaftsmathematik & Statistik
- Projektmanagement
- Volkswirtschaft
- Allgemeine Betriebswirtschaft
- Unternehmensführung
- Organisation
- Marketing
- Personalwirtschaft
- Accounting & Controlling
- Finanzmanagement
- Wirtschaftsrecht
- Optimierung von Strukturen und Prozessen
- Gestaltung von Veränderungen und Innovationen
- Aktivierung des Mitarbeiterpotentials
- Betriebswirtschaftliche Führung und aktuelle Fragestellungen des Managements
Auswahl vertiefender Studieninhalte, Änderungen vorbehalten.
Mind. 4 Module entsprechend des branchennahen Schwerpunkts.
Allgemeine Anfragen und Infomaterial
info@shb-sba.de
Cathrin Sugg | Gaggenau
cathrin.sugg@shb-sba
Nora Fricke | Berlin
nora.fricke@shb-sba.de
Ekkehard Biller | Stuttgart | Beratung Freiburg/Region Bodensee
ekkehard.biller@shb-sba.de
Lena Schierbauer | München
lena.schierbauer@shb-sba.de
Ihre Karriere jetzt starten
Ihre persönliche Betreuung ist uns wichtig!
Wir sind an Ihrer Seite - ab dem ersten Beratungsgespräch, über das persönliche Coaching bis zum Studienabschluss. Dabei immer im Fokus: Wohin möchten Sie sich in Zukunft beruflich weiterentwickeln? Als private Hochschule sind wir auch mit der Finanzierung der Semestergebühren vertraut und beraten Sie gerne.
Unsere Programme sind flexibel konzipiert, sodass Sie neben dem Studium einer Vollzeittätigkeit nachgehen können. Denn bei uns studieren Sie neben dem Beruf. Der Vorteil zu einem berufsbegleitenden Studium: Theorie und Praxis gehen bei uns verstärkt Hand in Hand, denn die theoretischen Inhalte werden direkt im Arbeitsalltag angewendet. So durchlaufen Sie bereits während der Studienzeit eine berufliche sowie persönliche Entwicklung. Wir machen Sie fit für Ihren Karriereaufstieg!
Auch nach der Beendigung der Studienzeit profitieren Sie von unserem umfangreichen Netzwerk. Zudem erhalten Sie als Alumni der SBA Vergünstigungen, beispielsweise auf ein Masterstudium oder Weiterbildungen.
Beachten Sie auch die Weiterbildungsangebote
der Steinbeis Business Academy
Weiterbildungsangebote entdecken
Business Coaching and Counseling | Wirtschaftspsychologie | International Management | Betriebliches Gesundheitsmanagement