Studium parallel zur ADV-Ausbildung
Bachelorstudium (B.Sc.) IT-Management
Sie möchten nach der ADV-Ausbildung gleich durchstarten? Um als Führungskraft in der IT-Branche erfolgreich zu sein, wird fachübergreifendes Wissen oftmals vorausgesetzt. Dies erlangen Sie durch den Bachelor-Studiengang IT-Management der SBA - abgestimmt auf Ihre ADV-Ausbildung.
Online-Infoveranstaltung
für Schüler *innen im 2. & 3. ADV-Jahr
Mo. 24.04.2023, 17:00 Uhr Anmeldung folgt
Mo. 22.05.2023, 17:00 Uhr Anmeldung folgt
Mo. 26.06.2023, 17:00 Uhr Anmeldung folgt
Als Absolvent*in der ADV haben Sie den Vorteil, an der SBA parallel zur ADV-Ausbildung den international anerkannten Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) mit dem Schwerpunkt IT-Management zu erlangen. Das berufsintegrierte Studienmodell, wird im letzten ADV-Jahr parallel zur Ausbildung begonnen- und kann anschließend neben der Vollzeittätigkeit absolviert werden. Als Fach- oder Nachwuchskraft werden Sie so in strategischem Denken und Handeln geschult - über mehrere Fachbereiche hinweg. So qualifizieren Sie sich umfänglich für künftige Führungsaufgaben und Leitungstätigkeiten.
Das Studienkonzept
Das Studium an der SBA zeichnet sich durch das Projekt-Kompetenz-Studium aus. Dieses ermöglicht es, das erlernte Fachwissen im individuellen Projekt direkt in die Praxis umzusetzen. Dieses wird während der Studienzeit im Unternehmen durchgeführt und parallel wissenschaftlich aufbereitet. Die Praktikumsarbeit (ADV) kann als Grundlage für das Projekt genutzt werden. Mit Mehrwert für die Studierenden als auch für das projektgebende Unternehmen.
Individuelle Betreuung
Neben dem Studiengangsmanagement unterstützt Sie bei der Umsetzung der Projektarbeit unsere Projektbetreuung. Zusätzlich sind Sie im direkten Austausch mit Ihren Dozierenden. So werden Sie bis zum Projektabschluss intensiv wissenschaftlich begleitet. Durch das Studienmodell - vor Ort oder in Online-Präsenz - sind Sie in konstantem Kontakt mit Ihren Kommiliton*innen und können sich so austauschen und vernetzen.
Der Förderverein der Akademie für Datenverarbeitung (ADV) Böblingen steht seit über 15 Jahren in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der SBA | Management School der Steinbeis-Hochschule.
Ihr Studium parallel zur Ausbildung
- direkter Transfer von Theorie und Praxis durch das individuelle Unternehmensprojekt
- individuelle und flexible Betreuung während des Studiums
- optimale Kombination von Studium und Beruf
- Vollzeittätigkeit weiterhin möglich
- Anrechnung von bereits erbrachten Leistungen (nach individueller Prüfung)
- Qualifikation zum Masterstudium
Überblick Studium:
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
Bereich: Information Business Technologies
Vertiefung: IT-Management
Studienmodell: berufsintegriert, parallel zur Ausbildung. Die Seminare im 2. Studienjahr finden ca. alle 4 – 6 Wochen 2-tägig (Freitag/Samstag) und im Vertiefungsmodul 3-tägig in Stuttgart-Plieningen statt.
Credits: 180 ECTS-Punkte
Studienorte: Stuttgart
Studiendauer: 6 Semester (Regelstudienzeit). Durch individuelle Anrechnung kann das Studium auf 2 Jahre Studienzeit verkürzt werden. Sämtliche IT-Inhalte aus der ADV-Ausbildung können nach individueller Prüfung angerechnet werden.
Studienentgelt bei Studienstart in 2022:
ADV-Schüler:
9.972,- Euro (277,- Euro in 36 Monatsraten)
ADV-Alumni:
10.692,- Euro (297,- Euro in 36 Monatsraten)
(jeweils zzgl. einem einmaligen Einschreibeentgelt von 540 Euro) Informationen zur Finanzierung
Zulassungsvoraussetzungen:
Projektgeber (i. d. R. Arbeitgeber/Ausbildungsbetrieb)
+ (Fach-)Abitur oder Fachgebundene Hochschulreife
Wissenschaftlicher Anspruch: Das Projekt-Kompetenz-Studium erfüllt umfänglich den wissenschaftlichen Anspruch eines Hochschulstudiums (zulassungsrelevant).
Akkreditierung: ACQUIN
Studienstart: Wintersemester
Bewerbung: Zum Bewerbungsantrag
Aktueller Lebenslauf | Abschlusszeugnis Abitur oder Fachhochschulreife mit bundesweiter Anerkennung | Zeugnis der ADV-Grundstufe (1. und 2. Halbjahr) | Praktikumsbescheinigung | Lichtbild | ggf. Exmatrikulationsbescheinigung (mit Leistungsübersicht bzw. Unbedenklichkeitserklärung, wenn Sie bereits in einem Studium eingeschrieben waren und dies nicht beendet wurde)
SBA | Management School: Gründung in 2001,
School der Steinbeis-Hochschule (staatlich anerkannt)
Qualität in der Lehre: Mehr zu unseren Dozierenden
Grundlagenphase im Bereich Informationstechnologie
- Angewandte Mathematik
- Rechnerarchitektur und Operating Systems
- Netzwerkarchitektur
- Software-Engineering
- Kommunikationstechnik
- Algorithmen und Datenstrukturen
- Webapplikationen.
Grundlagenphase im Bereich Wirtschaftswissenschaften
- Wissenschaft und Methoden
- Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
- Grundlagen des Rechnungs- und Finanzwesens
- Wirtschaftsrecht
Es können – nach individueller Prüfung – Vorleistungen aus der Ausbildung an der ADV anerkannt werden. In der Regel sind dies die kursiv gedruckten Module.
- IT-Consulting
- Architektur rechnergestützter Informationssysteme
- Security
- Operative Methoden/Techniken/Werkzeuge
(e-Commerce)
Es können – nach individueller Prüfung – Vorleistungen aus der Ausbildung an der ADV anerkannt werden. In der Regel sind dies die kursiv gedruckten Module.
Jasmin Thiemens
+49 711 234320-21
jasmin.thiemens@shb-sba.de
Im Anschluss an den Bachelor ...
... könnnen Sie den Master of Science (M.Sc.) Wirtschaftsinformatik absolvieren. Weitere Infos sehen Sie hier.
Ihre Karriere jetzt starten
Ihre persönliche Betreuung ist uns wichtig!
Wir sind an Ihrer Seite - ab dem ersten Beratungsgespräch, über das persönliche Coaching bis zum Studienabschluss. Dabei immer im Fokus: Wohin möchten Sie sich in Zukunft beruflich weiterentwickeln? Als private Hochschule sind wir auch mit der Finanzierung der Semestergebühren vertraut und beraten Sie gerne.
Unsere Programme sind flexibel konzipiert, sodass Sie neben dem Studium einer Vollzeittätigkeit nachgehen können. Denn bei uns studieren Sie neben dem Beruf. Der Vorteil zu einem berufsbegleitenden Studium: Theorie und Praxis gehen bei uns verstärkt Hand in Hand, denn die theoretischen Inhalte werden direkt im Arbeitsalltag angewendet. So durchlaufen Sie bereits während der Studienzeit eine berufliche sowie persönliche Entwicklung. Wir machen Sie fit für Ihren Karriereaufstieg!
Auch nach der Beendigung der Studienzeit profitieren Sie von unserem umfangreichen Netzwerk. Zudem erhalten Sie als Alumni der SBA Vergünstigungen, beispielsweise auf ein Masterstudium oder Weiterbildungen.