Wer nicht neugierig ist, erfährt nichts.

Das Bachelorstudium Flexibel und praxisnah studieren

Ihr Partner für beruflichen Erfolg seit 2001. Mit dem Bachelorstudium bei der SBA bringen Sie Ihre Karriere maßgeblich voran und sind weiterhin vollumfänglich in Ihrem Beruf tätig. 

Individuelle Beratung
Termin auswählen und anmelden

Zur Online-Infoveranstaltung anmelden.

Unser berufsintegriertes Studienkonzept ermöglicht Ihnen, Studium und Beruf optimal zu kombinieren. Der Unterschied zum berufsbegleitenden Studium liegt darin, dass Sie das Erlernte direkt im Arbeitsalltag anwenden. Während der Studienzeit führen Sie ein eigenes Unternehmensprojekt durch. Natürlich unterstützten wir Sie dabei über die gesamte Studienzeit hinweg. Darüber hinaus sind unsere Studieninhalte bestmöglich auf Ihre Branche und Ihren Arbeitsalltag zugeschnitten.

Zur Übersicht unserer Bachelor-Programme.

Die Vorteile des Projekt-Kompetenz-Studiums

  • branchennahes Studium
  • direkter Transfer von Theorie und Praxis
  • Vollzeittätigkeit während dem Studium möglich
  • erhöhter Lernerfolg durch die direkte Anwendung des erlernten Fachwissens
  • sichtbarer Mehrwert durch das individuelle Unternehmensprojekt
  • ein beruflicher Aufstieg ist schon während der Studienzeit möglich


Die praktische und direkte Anwendung des Fachwissens wird durch das Steinbeis-spezifische Projekt-Kompetenz-Studium sichergestellt sowie die branchennahen Vertiefungen der Studiengänge. Diese wählen Sie bereits mit der Bewerbung zum Studium. Unsere Dozierenden zeichnen sich durch praxisnahes Fachwissen und –kompetenz aus. Sie können das erlernte Wissen direkt im Alltag, Unternehmen und in Ihrem Projekt anwenden. Die Studieninhalte sind maßgeschneidert auf Ihre individuellen, branchenspezifischen Ansprüche  und persönlichen Lebenskonzepte.

Das Studium neben dem Beruf

Der Workload verteilt sich während der Studienzeit so, dass das Studium mit dem Arbeitsalltag und Privatleben optimal vereinbar ist. Vor und nach den Präsenzzeiten bereiten Sie die Seminarinhalte selbstständig z. B. im Onlinestudium oder über unseren E-Campus auf. So können Sie die Lerneinheiten flexibel aufarbeiten. In den Präsenzseminaren gehen die Dozierenden daraufhin verstärkt und vertieft auf die Inhalte ein, beantworten Ihre Fragen und bereiten Sie bestmöglich auf Ihre anstehenden Klausuren und Leistungsnachweise vor.

Die Präsenzseminare

Die Präsenzseminare finden in der Regel alle 4 bis 6 Wochen an 2 bis 3 Tagen statt, beispielsweise von Freitag bis Samstag oder nur samstags - je nach Studienprogramm in viruteller Präsenz oder an unseren Campus vor Ort.