Dein Studium neben der Ausbildung (B.A.) Business Administration
Ausbildung und Studium
Neben deiner Ausbildung absolvierst du parallel das Studium bei der SBA | Management School. So sparst du Zeit und führst uneingeschränkt deine Ausbildung weiter.
Individuelle Beratung
Termin auswählen und anmelden
Infoveranstaltungen
Di. 04.04.2023, 18:00 Uhr Anmeldung
Mi. 12.04.2023, 12:00 Uhr Anmeldung
Mit Abschluss des Studiums hast du direkt die Möglichkeit, in deine Karriere zu starten. Denn Berufserfahrung hast du bereits während deiner Ausbildungszeit reichlich gesammelt und das nötige theoretische Fachwissen über die Ausbildung und dein Studium abgedeckt! Durch die individuelle Betreuung und den persönlichen Kontakt zu unseren Dozierenden bestimmst du dein eigenes Tempo.
- flexibel studieren neben der Ausbildung
- wissenschaftliches Hochschulstudium
(Bachelor of Arts (B.A.) Business Administration) - direkter Transfer von Theorie und Praxis durch das individuelle Unternehmensprojekt
- beste Voraussetzung für deine Karriere
- intensive wissenschaftliche und praxisorientierte Studienbetreuung
- individuelles Coaching während der gesamten Studienzeit
- Vorbereitung auf eine verantwortungsvolle Position
- Qualifizierung zum Masterstudium
Wir beantworten deine Fragen zum Studium
Studiengangs- und Karriereberatung +49 7225 68698-0
Studienablauf Dein Studium im Detail
- Regelstudienzeit: 6 Semester (Grundlagen- und Vertiefungsstudium)
- Studienstart: Einstieg jederzeit möglich
Innerhalb des Studiums setzt jeder/jede Studierende ein individuelles Projekt im Unternehmen um. Die Projektschritte werden wissenschaftlich vorbereitet und dokumentiert (= Leistungsnachweise). Abgeschlossen wird das Projekt mit der Bachelor-Thesis im 6. Semester.
Vermittlung der Inhalte in 3 Schritten
1. Online-Seminarvorbereitung
- Zeitpunkt: individuell
- Inhalt: Vorbereitung auf das Modul
- Unterstützung durch unsere Dozierenden
2. Live-Seminar (Online/Präsenz)
- Umfang: 2 Seminartage
- Zeitpunkt: 2 aufeinanderfolgende Samstage im Abstand von ca. 6 Wochen
- Inhalt: Vermittlung grundlegender, aktueller und wissenschaftlicher Inhalte zum jeweiligen Modul, Anwendung auf Praxissituationen, Austauschen innerhalb der Studierenden, Transfer von Theorie und praktischer Anwendung
3. Online-Seminarnachbereitung
- Zeitpunkt: individuell
- Inhalt: Unterstützung zur Übertragung der theoretischen Inhalte auf dein Projekt, Vorbereitung der praktischen Projektdurchführung
- Unterstützung durch Dozierende und die Projektbetreuung
Selbstverständlich bist du für dein individuelles Projekt in Kontakt mit deinem Unternehmen, sodass das Projekt abgestimmt mit deinem Arbeitgeber bestmögliche Ergebnisse im Unternehmen erzielt.
Das Studium im Überblick
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) Business Administration
Schwerpunkt: beliebiger branchenspezifischer Schwerpunkt
Studienmodell: online, berufsintegriert parallel zur Ausbildung
Credits: 180 ECTS-Punkte
Studienorte: online
Studiendauer: 6 Semester
(Anrechnungen von bereits erbrachten Prüfungsleistungen aus Weiterbildungen u. a. sind ggf. nach individueller Prüfung möglich)
Studienentgelt: 290,- Euro à 36 Monatsraten (10.440,- Euro gesamt) zzgl. einmaliges Einschreibeentgelt in Höhe von 540,- Euro. Zahlung in 48 Monatsraten möglich. Informationen zur Finanzierung
Zulassungsvoraussetzungen:
Projektgeber (i. d. R. Ausbildungsbetrieb)
+ Allgemeine Hochschulreife/Fachgebundene Hochschulreife/Fachhochschulreife (bundesweit anerkannt)
Wissenschaftlicher Anspruch: Das Projekt-Kompetenz-Studium erfüllt umfänglich den wissenschaftlichen Anspruch eines Hochschulstudiums (zulassungsrelevant).
Akkreditierung: FIBAA
Studienstart: Einstieg jederzeit möglich
Bewerbung: Informationen zur Bewerbung
SBA | Management School: Gründung in 2001,
School der Steinbeis-Hochschule (staatlich anerkannt)
Qualität in der Lehre: Mehr zu den Dozierenden

Stimme aus dem Studium
"Die Möglichkeit, ein Studium zu beginnen und gleichzeitig meine beruflichen Ziele weiter zu verfolgen, überzeugte mich. Die Hochschule nahm zu jeder Zeit Rücksicht auf meine Ausbildung, die ich parallel absolvierte.
Als ich das Studium bei der Steinbeis-Hochschule begonnen habe, war mir die Wichtigkeit dieses Abschlusses nicht bewusst. Erst als ich meine Ausbildung abgeschlossen habe, wurde mir klar, dass ein Studienabschluss mittlerweile für viele spannende Jobs Voraussetzung ist. Nur durch das Studium konnte ich meinen Wunschberuf erlangen und damit meine Ziele erreichen."
Lorena Diebold
B.A. Business Administration, Business Management parallel zur Ausbildung
- Wissenschaft und Methoden
- Projektmanagement
- Volkswirtschaft
- Allgemeine Betriebswirtschaft
- Unternehmensführung
- Organisation
- Marketing
- Personalwirtschaft
- Accounting & Controlling
- Finanzmanagement
- Wirtschaftsrecht
Im Studiengang Bachelor of Arts (B.A.) Business Administration stehen die folgenden branchenspezifischen Schwerpunkte zur Auswahl:
Bereich Business Administration
Business Management
Human Resource Management
Kommunikation & Design
Bereich Technik, IT und Innovation
Logistic Management
Product Engineering Management
Security Management
Wirtschaft & Digitalisierung
Bereich Gesundheits- und Sozialwesen
Gesundheits- und Sozialmanagement
Hygienemanagement
Emergency Management
Innerhalb des Schwerpunktes sind mind. 4 Module zu besuchen.
Allgemeine Anfragen und Infomaterial
+49 7225 68698-0
info@shb-sba.de
Julia Weber | Ausbildung & Studium
+49 7225 68698-29
Julia.Weber@shb-sba.de
Dein Karriereaufstieg
Gemeinsam Zukunft gestalten!
Wohin möchtest du dich beruflich weiterentwickeln?
Unsere Programme sind flexibel konzipiert, sodass du neben dem Studium einer Vollzeittätigkeit nachgehen kannst. Der Vorteil zu einem berufsbegleitenden Studium: Theorie und Praxis gehen bei uns verstärkt Hand in Hand, denn die theoretischen Inhalte werden direkt im Arbeitsalltag angewendet.
So durchläufst du bereits während der Studienzeit eine berufliche sowie persönliche Entwicklung.
Weiteres Infomaterial anfordern
Gerne senden wir Ihnen weiteres Infomaterial zu unseren Studienprogrammen zu. Füllen Sie hierzu einfach das untenstehende Formular aus oder kontaktieren Sie uns unter +49 7225 68698-0.